Stephi's Scherservice
Mobiler Scherservice für Pferde in Ratzeburg und Umgebung


Leistungen

Ich biete einen mobilen Scherservice für Pferde an. Mein Einsatzgebiet beschränkt sich derzeit auf einen Umkreis von ca. 40 km um 23883 Seedorf. Weitere Entfernungen jedoch gerne auf Anfrage.

Neben dem scheren kümmere ich mich auch gern um die Mähne Deines Pferdes. Je nach Wunsch verziehe oder schneide ich die Mähne auf die passende länge.  

Da ich den Scherservice nebenberufliche ausübe, kann ich  die Termine überwiegend  nur in den Abendstunden oder am Wochenende anbieten. 

Schnitte:

Es gibt viele verschiedene Schnitte, um die Herbst- und Winterzeit etwas einfacher zu überstehen. Der Schnitt sollte zur Haltungsform und des Trainingsplans vom Pferd-Reiter-Paar passen. Natürlich hat jeder auch seine persönlichen Vorlieben, auf die ich gerne eingehen. Die üblichen Schnitte habe ich unten aufgeführt. Andere Variationen sind natürlich kein Problem.
Die Angaben zum eindecken beim Streifen- und Deckenschnitt beruhen auf meiner persönlichen Meinung. Ausschlaggebend ist hier immer die Haltungsform und der Gesundheitszustand des Pferdes. Für diese Angaben übernehme ich keine Haftung.

Falls Du dir nicht sicher bist, welcher Schnitt der passende für Dich und Dein Pferd ist, können wir dies vor Ort gerne besprechen.

Streifenschnitt / Rallyeschnitt:

Beim Streifenschnitt wird von der Halsunterseite an am Pferdekörper längs ein Streifen geschoren, die Breite des Streifens ist variabel. Das Fell unter dem Bauch wird üblicherweise auch geschoren, kann aber auch stehen bleiben.
Dieser Schnitt eignet sich auch für Pferde, die in Offenstall-Haltung stehen. Eine Decke ist hier nicht unbedingt notwendig. Dies hängt aber immer vom Pferd und den äußeren Gegebenheiten ab.

Deckenschnitt:

Beim Deckenschnitt wird der Kopf, die Beine und der Rücken- und Lendenbereich ausgelassen. Meine Empfehlung ist hier, eine leicht gefütterte Decke.

Hunterschnitt:


Beim Hunterschnitt wird der Kopf, die Beine und die Sattellage ausgelassen. Pferde mit dieser Schur benötigen zwingend eine ausreichend gefütterte Winterdecke.

Vollschur:


Bei der Vollschur wird das Pferd komplett geschoren. Ausgenommen sind nur die Tasthaare an Nüstern und Ohren. Ich lasse generell auch das Fell in der Sattellage stehen. Auch bei diesem Schnitt ist eine gefütterte Winterdecke Pflicht.

MUSTER

Muster können entweder als negatives oder positives Muster geschoren werden (also entweder bleibt das Fell drumherum stehen oder das Fell drumherum wird geschoren). Die Muster haben nur einen dekorativen Zweck und können in vielen Formen und Größen ausgeführt werden.


Beim Schertermin zu beachten

Beim Schertermin ist folgendes zu beachten:

  • Das Pferd muss sauber und trocken sein. Da die Haare sonst verkleben, kann die Maschine nicht schmerzfrei durchs Fell gleiten und die Schur wird fürs Pferd sehr unangenehm bzw. schmerzhaft.
  • Für die Schur benötige ich einen ruhigen, trockenen und hellen (bzw. beleuchteten) Platz, an dem das Pferd sich wohl fühlt und ruhig steht.
  • Es muss eine Person dabei sein, die das Pferd kennt. Im Idealfall die/der Eigentümer(in) bzw. eine andere Bezugsperson (Reitbeteiligung etc.).
  • Falls bekannt ist, dass eine Sedierung notwendig ist, bitte ich dies vorher mit dem Tierarzt abzustimmen. In der Regel ist eine Sedierung jedoch nicht erforderlich, da ich behutsam und einfühlend vorgehe. 
  • Für Schnitte, die das eindecken erfordern, ist es zwingend notwendig, dass eine Decke mit entsprechender Fütterung bereit gehalten wird. Falls dies nicht der Fall sein sollte, behalte ich mir vor, die Schur nicht durchzuführen. Anfahrtkosten müssen in diesem Fall trotzdem gezahlt werden.
    E-Mail
    Anruf
    Infos
    Instagram